Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten Sie die Betreiber der Website jennys-stickerei.at (Details siehe Impressum) über die Datenverarbeitungsvorgänge, insbesondere über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung beim Besuch bzw. bei der Verwendung dieser Website und durch Ihre Kontaktaufname via Formular oder via E-Mail informieren.
Die Betreiber der Website jennys-stickerei.at verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetztes (DSG), sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG).
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail, Telefon, in Briefform, per Fax oder mittels Formular auf der Website mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. für Folgefragen oder zur Erfüllung eines Vertrages verarbeitet.
Die Daten werden intern von den Betreibern der Website verarbeitet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung erforderlich ist, oder Sie als Nutzer der Website und/oder Kunde zuvor eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Basis einer Vertragsanbahnung, einer Vertragserfüllung, einer Einwilligung oder zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO je nach Inhalt der Anfrage.
Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung, dann werden Ihre Daten nach einem Widerruf nicht mehr verarbeitet und gelöscht. Personenbezogene Daten werden ansonsten grundsätzlich nach sechs Monaten gelöscht, soweit keine längere gesetzliche Verpflichtung oder eine Berechtigung zur weiteren Verarbeitung besteht.
Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting
Wir verarbeiten die Daten der Nutzer, um ihnen unsere Online-Dienste zur Verfügung stellen zu können. Zu diesem Zweck verarbeiten wird die IP-Adresse des Nutzers, die notwendig ist, um die Inhalte und Funktionen unserer Online-Dienste an den Browser oder das Endgerät der Nutzer zu übermitteln.
- Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z.B. besuchte Websites, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten); Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen); Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen).
- Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Websitebesucher, Nutzer von Onlinediensten).
- Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit; Informationstechnische Infrastruktur (Betrieb und Bereitstellung von Informationssystemen und technischen Geräten (Computer, Server etc.).
- Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
Bereitstellung Onlineangebot auf dedizierter Serverhardware
Für die Bereitstellung unseres Onlineangebotes nutzen wir von uns betriebene Serverhardware sowie den damit verbundenen Speicherplatz, die Rechenkapazität und die Software.
- Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
E-Mail Versand und -Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Webhosting-Leistungen umfassen ebenfalls den Versand, den Empfang sowie die Speicherung von E-Mails. Zu diesen Zwecken werden die Adressen der Empfänger sowie Absender als auch weitere Informationen betreffend den E-Mailversand (z.B. die beteiligten Provider) sowie die Inhalte der jeweiligen E-Mails verarbeitet. Die vorgenannten Daten können ferner zu Zwecken der Erkennung von SPAM verarbeitet werden. Wir bitten darum, zu beachten, dass E-Mails im Internet grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden. Im Regelfall werden E-Mails zwar auf dem Transportweg verschlüsselt, aber (sofern kein sogenanntes Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren eingesetzt wird) nicht auf den Servern, von denen sie abgesendet und empfangen werden. Wir können daher für den Übertragungsweg der E-Mails zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen.
- Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
Alfahosting
Leistungen auf dem Gebiet der Bereitstellung von informationstechnischer Infrastruktur und verbundenen Dienstleistungen (z.B. Speicherplatz und/oder Rechenkapazitäten).
- Dienstanbieter: Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland
- Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
- Website: https://alfahosting.de
- Datenschutzerklärung: https://alfahosting.de/datenschutz
- Auftragsverarbeitungsvertrag: Wird vom Dienstanbieter bereitgestellt.
Eingebettete Funktionen sowie Inhalte
Wir binden in unser Onlineangebot Funktions- und Inhaltselemente ein, die von den Servern ihrer jeweiligen Anbieter (nachfolgend bezeichnet als „Drittanbieter”) bezogen werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um Grafiken, Videos oder Karten handeln (nachfolgend einheitlich bezeichnet als „Inhalte”).
Die Einbindung setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer verarbeiten, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte oder Funktionen erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner sogenannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website, ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und zum Betriebssystem, zu verweisenden Websites, zur Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
Cloudflare Turnstile
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Kontaktformular verwende ich den Dienst Turnstile des Unternehmens Cloudlfare. Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Dazu analysiert Turnstile das Verhalten der Website-Besucher anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Website-Besucher die Kontaktseite aufruft. Zur Analyse wertet Turnstile verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Besuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen).
- Dienstanbieter: Cloudflare GmbH, Rosental 7, 80331 München, Deutschland
- Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
- Website: https://www.cloudflare.com
- Datenschutzerklärung: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy
OpenStreetMap
Wir binden die Landkarten des Dienstes „OpenStreetMap“ ein, die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden.
Die Daten der Nutzer werden durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und zur Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen) erhoben werden.
- Dienstanbieter: OpenStreetMap Foundation (OSMF)
- Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
- Website: https://openstreetmap.de
- Datenschutzerklärung: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
YouTube Videos
- Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
- Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
- Website: https://youtube.com
- Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
- Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://adssettings.google.com/authenticated
Externe Links
Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites (die außerhalb unserer Verantwortung liegen) folgen, weisen wir darauf hin, dass die Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir für diese Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinien, bevor Sie freiwillig personenbezogene Daten an diese Websites weitergeben.
Erst wenn Sie auf einen externen Link klicken, werden Daten zum Linkziel übertragen. Dies ist aufgrund des dem Internet zugrunde liegendem Protokolls (TCP/IP) technisch notwendig.
Einzelne Links können einen Datentransfer in das außereuropäische Ausland bedeuten. Hierdurch kann es möglich sein, dass ausländische Dritte, Behörden oder Geheimdienste Verbindugnsdaten erhalten.
Wenn Sie nicht möchten, dass die genannten Daten zum Linkziel oder zu den genannten Dritten übertragen, oder von anderen abgegriffen werden, klicken Sie den Link nicht an.
Zudem möchten wir betonen, dass wir keine Haftung für Inhalte von extern verlinkten Websites übernehmen. Für den Inhalt und dessen Korrektheit sind alleinig die Betreiber der verlinkten Websites verantwortlich.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sie können jederzeit bei unserem Kontaktformular mit dem Betreff "Meine Daten" anfragen, welche personenspezifischen Daten wir von Ihnen besitzen und die Löschung beantragen.